Martin Rechsteiner
Gründer - zum Profil
Twitter / Facebook / Google+ / Instagram
Mein Name ist Martin Rechsteiner, wohnhaft aktuell im Solothurnischen.
Ich bin ursprünglich gelernter Bäcker/Konditor/Confiseur, diesen Beruf konnte ich nach einer Mehlallergie und einer später diagnostizierten Zöliakie nicht mehr ausüben.
Mein erster Kontakt mit der Zöliakie hatte ich in der Lehre, in der Berufsschule, da kamen wir auf die ca. vier Seiten mit den «Menschen, welche spinnen» da sie kein Mehl, sprich eben «unser» Brot essen können.
Geschockt durch die Diagnose Zöliakie, wurde ich an eine Ernährungsberaterin verwiesen, diese sagte mir dann dass ich mich ja nicht an eine Interessengemeinschaft anschliessen soll, da dies ganz extreme Menschen seien.
Nach Recherchen im Internet fand ich heraus dass es kaum Austausch Möglichkeiten gibt. Deshalb habe ich vor über 11 Jahren der erste Versuch des Zöliakie Forum‘s gegründet, seit 2004 findet es sich in der aktuellen Form wieder.
Später kam der Blog und der Newsletter dazu.
Mit Boncibus wurde der Start für eine gemeinsame Plattform der drei Projekte gelegt.
Wie es so ist im Leben es gibt nichts kostenlos, auch das Betreiben der Zöliakie Plattformen kostet. Gerne dürft ihr uns unterstützen zum einen durch eure Mithilfe aber auch durch Spenden (mehr dazu ist hier beschrieben).
Solltet ihr Fragen zum Projekt Boncibus haben? Meldet euch einfach via Kontaktformular.
Monika Trummer-Giger
Autorin - zum Profil
Mein Name ist Monika Trummer-Giger, einige kennen mich vielleicht von den Kochkursen her, die ich unterdessen praktisch schon in der ganzen Schweiz erteilt habe. Ich bin Oberstufenlehrerin, unterrichte ein halbes Pensum Hauswirtschaft und tüftle schon seit meiner Zöliakiediagnose vor bald 17 Jahren an neuen Rezeptkreationen herum. Diese Rezepte veröffentliche ich auf meiner Homepage www.glutenfreie-rezepte.ch.
Weil ich schon lange von Zöliakie betroffen bin, weiss ich genau, was es heisst, glutenfrei zu leben, man muss sich ständig organisieren und einiges selber machen, wenn man eine gute Lebensqualität haben möchte.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, meine Rezeptkreationen immer noch zu verbessern, deshalb habe ich kein Kochbuch geschrieben, ich ziehe es vor, die Rezepte in den Kursen den Leuten zugänglich zu machen.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in die Natur, beim Nordic Walking, Wandern oder Spazieren kann ich gut abschalten und finde neue Ideen heraus, was ich denn noch glutenfrei kreieren könnte. Wenn die Zeit es erlaubt, lade ich mit meinem Ehemann gerne Gäste ein, wir diskutieren bei einem feinen Essen und einem Glas Wein über alle möglichen Themen. Wir wohnen seit unsere beiden Söhne erwachsen sind und eigene Wege gehen in der Region Solothurn.
Sabrina Bolzern
Autorin - zum Profil
Ich heisse Sabrina Bolzern bin 1984 geboren und lebe im Raum Basel. Die Diagnose Zöliakie erhielt ich im Frühjahr 2002, somit habe ich nun mein 10-jähriges Jubiläum
Vor ca. 2 Jahren entwickelte ich auch noch die Allergie auf Gluten und reagiere von nun an mit Atemnot auf einen Diätfehler. Dies macht alles nochmal komplizierter mit Auswärtsessen, da schnell gehandelt werden muss. Mein Notfallset ist damit mein ständiger Begleiter.
Trotz allem habe ich mich im 2011 entschieden für 4 Wochen einen Sprachaufenthalt in New York zu machen. Es war eine tolle Erfahrung und da ich NYC bereits kannte, war es auch mit dem Essen kein Problem. In dieser Stadt ist es einfach ein Traum für unser eins. Es gibt so viele Restaurants und zum Einkaufen war Whole Foods perfekt. Scheut euch also nicht zu reisen!
Als Martin noch einen Schreiberling suchte, war ich gleich interessiert, ich schreibe gerne und so kann ich das Schreiben mit dem Verbinden was ich bin….ein Zöli
Liebe Grüsse
Sabrina
Nicolo Singer
Entwickler - zum Profil
Twitter / Goolge+Mein Name ist Nicolo Singer, wobei ich im Web mehr unter «@Tuxes3» bekannt bin. Zurzeit mache ich eine Lehre als Informatiker bei der schweizerischen Post mit Fachrichtung Applikationsentwicklung. Dank Ueli, der mir Martin vorgestellt hat, hatte ich die Möglichkeit diese Webseite selbständig zu entwickeln.
Das Boncibus Team
Unser Team ist im Wachstum, unzählige Freiwillige Helfer, die uns immer wieder mit den Neusten Informationen versorgen oder mit interessanten Restauranttipps sowie leckeren Rezepten.